Gemeinsam Zukunft bauen
Neue Wege – Ideenwettbewerb der Stadt Kornwestheim und Wohnbau Layher
Um für die bisher diffuse Bebauung an der verkehrsgeplagten Ecke Jakob- und Ludwigsburger Straße zukünftig eine möglichst optimale Konzeption zu finden, haben sich Wohnbau Layher und die Stadt Kornwestheim zusammen getan und einen Ideenwettbewerb ausgerufen. Die zukünftige Bebauung muss sowohl aus städtebaulicher als auch architektonischer Sicht überzeugen und dabei gleichzeitig funktional und ökonomisch umsetzbar sein. Zur Teilnahme an der Mehrfachbeauftragung wurden insgesamt vier Planungsbüros eingeladen. Die Jury setzte sich aus Sach- und Fachpreisrichtern der Stadtverwaltung, einer Vertreterin der Fraktionen des Gemeinderates sowie Vertretern von Wohnbau Layher zusammen.
Im neuen Areal LÖWENGARTEN, welches sich ggü. des historischen Gasthaus zum Löwen befindet, sollen Menschen unterschiedlichsten Alters in anspruchsvoller Architektur leben und arbeiten können. Mit rund 80 Wohnungen sowie auf Erdgeschossflächen Raum für Ärzte, Physiotherapeuten oder Logopäden ist laut einstimmigem Juryentscheid die Herausforderung am Besten vom Stuttgarter Architekturbüro ARP umgesetzt worden. Oberbürgermeisterin Ursula Keck, Erster Bürgermeister Daniel Güthler und Herr Hartmann, Leiter Fachbereich Planen und Bauen, zeigten sich sehr zufrieden. Geschäftsführer Philipp Layher erklärt: „Das Quartier soll nicht nur für Kornwestheim, sondern auch für Layher ein Aushängeschild sein.“
Foto: Stadt Kornwestheim, Siegerentwurf Löwengarten
Artikel lesen