Wohnungskauf ohne Risiko
Auf ein Wort mit Stefan Layher
Der Erwerb einer Eigentumswohnung ist – unabhängig vom Alter – eine weitreichende Entscheidung und häufig mit vielen Fragen verbunden. Zunächst gilt es, das passende Projekt zu finden: Lage, Umgebung, ein durchdachter Grundriss, die gewünschte Wohnfläche – vielleicht mit Garten oder als exklusives Penthouse. Dann eine Nacht darüber schlafen – und schließlich der Anruf beim Bauträger.
Nach ein paar Tagen erhält man den Entwurf des Kaufvertrags vom Notar. Vertragsrecht ist nicht jedermanns Sache. Man prüft – vielleicht auch durch einen befreundeten Rechtsanwalt oder fachkundigen Experten – die sog. Bauträgerverordnung, § 34c GewO. Die sagt aus, dass nach Baufortschritt die jeweiligen Raten an den Bauträger zu entrichten sind. Die Frage ist immer, ob die Leistungen erbracht sind. Kommt der Bauträger in Verzug oder steht sogar eine Insolvenz bevor.
Deshalb ist die Prüfung des Bauträgers von außerordentlicher Bedeutung. Wie lange gibt es das Unternehmen? Wie viele Projekte wurden in der Umgebung gebaut? Welche Gesellschaftsform hat der Bauträger? Und von entscheidender Bedeutung: sind im Grundbuch in Abteilung III Grundschulden zur Finanzierung des Projekts eingetragen?
Leider werden diese Kriterien von manchen potenziellen Käufern vernachlässigt. Das führt zu einem herben Verlust von Geld und Nerven. Für einen seriösen Bauträger spricht eine lange Zeit am Markt. Es ist von Vorteil, wenn er nur mit Eigenkapital arbeitet und es keine Eintragungen für das Projekt in Abteilung III des Grundbuchs gibt.
Wohnbau Layher erstellt seit fast 45 Jahren schlüsselfertige Wohnimmobilien und erfüllt die o.g. Kriterien und bietet somit Sicherheit beim Erwerb Ihrer Eigentumswohnung.
Denn wie heißt das alte Sprichwort: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Damit Sie Ihr neues Zuhause von Anfang an unbeschwert genießen können.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Layher
